Hallo,
ich reihe mich auch mal hier ein. Hat einige Tage gedauert bis ich nun hier das passende Thema gefunden habe. Bin aber auch auf ein anderes Forum gestoßen, wo zahlreiche Symptome nach Covid Impfungen aufgetreten sind, die wochenlang anhielten oder noch anhalten (starke Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schwäche uvm.).
Ich bin Mitte 30 und hatte bisher nie Probleme mit den Gelenken. Im März wurde ich mit Astrazeneca geimpft (zwischen den beiden Stopps und mit Zweifeln) und es hat mich total umgehauen. Ob es Impfreaktionen waren die noch "normal" sind kann ich nicht beurteilen aber ich hatte so starke Schmerzen in den Beinen am Tag nach der Impfung, dass ich nicht laufen konnte + starke Kopfschmerzen und hohes Fieber. Die Erstreaktionen verschwanden dann schnell aber ich war wochenlang schlapp und müde, hatte Probleme mit den Bronchien und was mich am meisten beunruhigte war das nächtliche Schwitzen (ca. 6 Wochen). Meine Ärztin sagte nicht viel dazu, ein Internist meinte das hängt alles nach einer Woche nicht mehr mit der Impfung zusammen (mit was denn sonst???). Großes Blutbild, D Dimere und crp waren unauffällig. Lediglich ein leichter Eisenmangel den ich aber schon immer habe.
Wegen der Zweitimpfung hatte ich Bedenken aber irgendwie mehr Vertrauen in Biontech. Ich reagierte deutlich schwächer, kein Fieber, hatte v.a. Kopfschmerzen, leichtes Krankheitsgefühl aber ungewohnte Schmerzen an den Rippenbögen. Die Haut schmerzte dort sehr wenn man drüber fuhr aber alles verschwand dann nach 3 Tagen. Dann plötzlich an Tag 4 oder 5 konnte ich urplötzlich nicht mehr auf meine Ferse auftreten weil sie höllisch wehtat und heiß war. Wenige Tage später urplötzlich der große Zeh nach einem Spaziergang. Die Beschwerden verschwanden meistens über Nacht wieder aber mir kam das seltsam vor weil ich sowas nie zuvor hatte. Ich schob es auf schlechtes Schuhwerk (Sandalen) und hoffte es kommt nicht wieder. 3 Wochen später wachte ich mit einem geschwollen Finger auf (mittleres Gelenk tat ziemlich weh) und dachte wieder irgendwie es ist eine Überlastung (hatte lange auf dem Handy gelesen und halte die Hand oft verkrampft) aber trotzdem googelte ich zum ersten mal nach Arthritis und dachte ab da dann auch über einen Zusammenhang zur Impfung nach. Es trat ca. 1 Monat nichts neues auf aber leider tut mir nun zum ersten mal auch auf der rechten Seite was weh (vorher alles links, nun seit einer Woche rechts Sprunggelenk). Zwischen der Sache mit dem Finger und jetzt hatte ich nochmal asthmatische Beschwerden (hab leichtes Asthma). Kann da auch ein Zusammenhang mit Rheuma bestehen? Vielleicht war ich auch einfach leicht erkältet. Aber genau wie nach Astrazeneca war ich irgendwie wieder öfters kurzatmig. Ich schwanke zwischen ruhig bleiben und leichter Verzweiflung. Hab Angst nun Rheuma zu haben und habe viele Fragen aber irgendwie das Gefühl ein Arzt kann mir die nicht beantworten oder winkt ab. Daher hab ich auch noch nichts unternommen und weiß nicht so recht an wen ich mich wenden soll. Vielleicht nochmal ein großes Blutbild beim Hausarzt? Können Impfungen Rheuma auslösen und man hätte es sonst nie bekommen? Oder kann es eine Impreaktion sein die auch einfach wieder verschwindet? Ich mache mir schon etwas Sorgen. Was ich noch ergänzen möchte, das nächtliche schwitzen ist 1 Monat nach der Zweitimpfung auch wieder aufgetaucht. Dieses mal aber zyklusabhängig. Kann also auch hormonell sein. Aber auch im Zyklus seit Zweitimpfung Unregelmäßigkeiten. Auch davon habe ich andere Erfahrungsberichte gelesen.