Hallo Claudia, nun hast Du ewig keinme Antwort erhalten auf Deine Frage. Ich weiß daher nicht, ob es jetzt noch nützlich ist? Grundsätzlich tritt PSH fast immer im Zusammenhang mit einer Infektion auf, das kann eben auch nach Streptokokken sein. Die meisten PSH Erkrankungen verlaufen sehr milde und verschwinden relativ schnell auch ohne Therapie. Schwierig wird es, wenn Darm (Koliken, Bauchschmerzen, Darmblutungen) und/oder Niere (Blut im Urin) beteiligt sind. Dann ist eine engmaschige Kontrolle und spezialisierte Betreuung notwendig. Ich weiß nicht, seit wann Du PSH hast, aber mind. 6 Monate nach Ausbruch sollten Urinkontrollen gemacht werden. PSH tritt übrigens gehäuft bei Kindern oder jungen Menschen auf. Wie geht es Dir z.Zt.? Viele GRüße von Claudia
Purpura Schönlein Henoch + Mandel OP
ReihenfolgeKennt jemand einen Zusammenhang der o.g. Krankheit und einer ständigen Streptokokken-Infektion? Warum sollten die Mandeln entfernt werden?
Wird durch denn Streptokokken-Herd in den Mandeln Rheuma ausgelöst?
Danke für Infos.
CK
Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.