• Rheuma-Liga Bundesverband
  • Kontakt
  • A A STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

menu
Bei der Nutzung der Vorlesefunktion werden Ihre IP-Adresse und die angezeigte Seite an readspeaker.com übertragen. Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie. Wenn Sie Ok auswählen, wird der Cookie akzeptiert und Sie können den Dienst nutzen.

Eternacept/Enbrel 50mg und Depression?
Reihenfolge 

Verfasst am: 26.08.2024, 14:28
Dabei seit: 26.08.2024
Beiträge: 1

Hallo, ich hoffe ich kann auf euren Erfahrungsschatz aufbauen und vielleicht kann mir A, jemand die Sorge nehmen und B, es gibt Gleichgesinnte

Mein Sohn (17) leidet seit 11 Jahren unter Polyarthritis.
Anfänglich therapiert mit MTX und seit 2021 nur noch mit Eternacept/Enbrel 50mg

Mehrere Ausschleichversuche beider Medikamente misslungen.

Allerdings fahren wir mit dem Enternacept extrem gut, da es schneller aus- und eingeschlichen werden kann. Sonstige Nebenwirkungen - ausser vielleicht die höhere Infektanfälligkeit - bemerken wir nicht. MTX hat uns z.b. konstante Kopfschmerzen bereite.

Seit Mitte 2023, also nach 2 Jahren Enbrel, bekam er leider unbegründbare zunehmend starke depressive Züge: Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Schulverweigerung und tiefste Niedergeschlagenheit.

Kennt jemand diesen Zusammenhang mit Enbrel und hat gleiche Erfahrungen gemacht?

Aktuell sind wir an einer psychologischen Therapie samt Seratonin-Medikation dran. Es ist zum verzweifeln, wo dieses neue Thema plötzlich her kommt...




Portalinfo:
Das Forum hat 16.522 registrierte Benutzer und 5.570 Themen.

Als größte deutsche Selbsthilfe­organisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.

Kennen Sie schon die Facebook-Seite der Deutschen Rheuma-Liga? 

Videos rund um Rheuma - Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal!