M. Crohn und Rheumatoide Arthritis, auch diese Kombination von zwei Autoimmunerkrankungen erscheint mir sehr ungewöhnlich, allzumal der M. Crohn auch mit einer Gelenkbeteiligung einhergehen kann, der wie eine Rheumatoide Arthritis symmetrisch die kleinen Fingergelenke und Handgelenke z.B. betreffen kann.
Gerade für diese Situation, M. Crohn und Arthritis, gibt es etliche mögliche Medikamente wie z.B. Methotrexat, TNFi (Adalimumab, Golimumab, Infliximab, Ustekinumab) oder Jaki und als "Feuerwehrmedikation" für die kurzfristige Besserung natürlich Cortison.
Herzliche Grüße
Susanna Späthling
Bei der Nutzung der Vorlesefunktion werden Ihre IP-Adresse und die angezeigte Seite an readspeaker.com übertragen. Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie. Wenn Sie Ok auswählen, wird der Cookie akzeptiert und Sie können den Dienst nutzen.
Bin an Morbus Crohn und Rheumatioder Arthritis erkrankt. Welches Rheuma-Medikament?
ReihenfolgeWelche Rheuma-Medikamente werden aktuell empfohlen die den Darm nicht schädigen? Oder gibt es Rheuma-Medikamente die auch auf Morbus Crohn eine positive Wirkung haben?
Portalinfo:
Das Forum hat 16.047 registrierte Benutzer und 5.421 Themen.
Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.