Hallo,
Ich habe zuerst die Diagnose lipödem bekommen und gut 3j später fibromyalgie. Ich habe am allermeisten Schwierigkeiten mit schmerzenden Beinen, vorallem zum abend/nachts komme ich ohne Schmerzmittel nicht klar.
Fibromyalgie und Lymphödem oder Lipödem
ReihenfolgeHallo, ich hatte das Lipo-Lymphödem zuerst. Dann kam die Fibro dazu.
Bis jetzt hat mir noch kein Arzt bestätigt dass diese beiden Krankheiten zusammenhängen. Was es aber trotzdem nicht besser macht. Auf meiner REHA habe ich einige Frauen kennengelernt die auch beides haben. Wir waren aber weniger als der Rest der Gruppe die keine Lymphprobleme hatten. Meine Physiotherapeutin erklärte mir dass bei uns die verhärtete Muskulatur auch nicht gerade gut für den Abtransport der Lympflüssigkeit ist. Wenn deine Nackenmuskulatur stark verhärtet ist kann der Abfluss nicht richtig funktionieren, da die Lymphflüssigkeit von den Beinen erst nach oben über die Lymphpunkte in Leiste, Bauch und Hals abtransportiert wird. Vielleicht hast du einen Physiotherapeuten der dir die Eigenmassage der Lymphknoten erklären kann. Ansonsten würde ich dir raten einen Phlepologen aufzusuchen damit du Lymphdrainage verschrieben bekommst.
Wünsche dir alles Gute.
Hallo,meine Frage mein Rheumathologe hat bei mir eine Fibromyalgie festgestellt,jetzt meine Oberschenkel starke Schmerzen mit einem Gefühl als wären sie wie Blei,druckempfindlich und Dellen und Verformungen.Verdacht auf Lymphödem oder Lipödem.Wer hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht.Ob das mit Rheuma zu tun.Danke schon mal im voraus.
Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.