Hey Mann,
ist auch mein erster Beitrag. Bin männlich und so alt wie du. Man sagt, dass die Fibro zu 90% Frauen trifft, das schließt aber dich nicht aus. Oder mich.
Ich habe mehr Myofasziales Schmerzsyndrom mit Zentraler Sensibilisierung. Ich weiß aber nicht, inwiefern dir das Wort etwas sagt.
Ein anderes Mal erzähle ich die ganze Geschicht aber ich sage dir mal was mir als Rat durch den Kopf geht:
1. Fibro ist NOCH eine Ausschlußdiagnose und sie wurde vor kurzer Zeit als neurologische Krankheit bestätigt. Also musst du, wenn die Beschwerden nicht nachlassen, erstmal Fachärzte aus allen Richtungen besuchen um HOFFENTLICH eine Diagnose zu erhalten.
2. Warte NICHT AB! Ich sage es nochmal: warte NICHT AB! Für deine Beschwerden gibt es einen Grund (auch wenn du lebenslange depressiv warst)
Hätte ich meine Diagnose früher gefunden, hätte ich wahrscheinlich meine Behandlung schon durch und müsste nicht alles durchmachen was ich durchgemacht habe. Und man, was ich durchgemacht habe...
3. Gleichzeitig darfst du dir KEINEN Kopf um die Beschwerden machen - viele Krankheiten imitieren die Symptome der Fibromyalgie. Es gibt eine Sache die nennt sich "Somatic Hypersensivity" - sprich, je mehr du deine Aufmerksamkeit auf deine Beschwerden richtest, umso präsenter werden sie. Für viele Sachen gibt es eine harmlose Erklärung. Auf Anhieb zum Beispiel deine Muskelzuckungen; diese nennen sich Faszikulationen und können vollständig normal sein und legen sich nach Supplementierung mit Magnesium. Oder dass du depressiv nach der Arbeit bist will ja noch nix heißen, ich war bei manchen Stellen auch immer schlecht gelaunt nach einem langen Arbeitstag.
Rotes Auge: bis ich 25 war, hatte ich nie Probleme mit der Sicht. Perfekte Vision. Auf einmal wurden meine Augen immer rot und ich bekam Kopfschmerzen insbesondere nach der PC Arbeit. Diagnose leichter Stigmatismus, Brille drauf und ta-da
Beinzuckungen: schau mal bzgl. Restless Legs Syndrom - kann auch absolut harmlose sein.
Und für mich am wichtigsten und auch am wichtigsten in der Leidensgeschichte von vielen zahlreichen Fibro Patienten:
-- Triggerpunkte. Dies sind lokale Verhärtungen der Muskulatur, die nicht nur JEDE EINZELNE BESCHWERDE der Fibromyalgie nachahmen können (von schmerzen bis Wärmegefühl, Kribbeln, Kältegefühl, Zuckungen, Kopfschmerzen, Darmverschluss, Magenschmerzen usw...usw...), sondern manche Experte diskutieren heute und sehen die Möglichkeit, dass der Schmerz der Fibromyalge EIGENTLICH von Triggerpunkte ausgeht und durch eine neurologische Störung lediglich aufrecht erhalten wird. Ein geübter Orthopäde mit Triggerpunkt Erfahrung wird dir hier weiterhelfen.
So, ich hoffe auf die schnelle mal deine Punkte angesprochen zu haben. Vielleicht hast du jetzt bereits eine Diagnose oder hast dich vollständig erholt. Ich hoffe auf Letzteres für dich
Viele Grüße