Der Wegener befällt Nase, Augen, Ohren, äußert sich diese Krankheit auch im Bereich der Mundhöhle,
Zahnfleisch, Lockerung der Zähne oder Anderes? Ich hatte gleichzeitig mit den Granulomen in der Nase trotz guter Mundpflege massive Zahnfleischentzündung und lockere Zähne. Durch Cortisoneinnahme sind diese Entzündungen nun verschwunden, auch die lockeren Zähne scheinen sich etwas zu festigen.
morbus wegener
ReihenfolgeHallo Alusru,
ich bin selbst Wegener-Betroffene und kann diese Ängste gut nachvollziehen. Bei mir waren auch zuerst HNO-Bereich später u.a. Nieren und Lunge stark beteiligt. In den 13 Jahren meiner Erkrankung habe ich auch viele verschieden Medikamente bekommen. Angefangen von Endoxan über MTX, Arava, Sandimmun bis ich heute bei Imurek bin. Zwischendurch konnte ich mit Cotrim zwei Jahre ohne anderes Basismedikament gut „durchhalten“. Dazu kommt auch immer Prednisolon in wechselnder Stärke. Die Nierenwerte waren bei mir unter MTX und Cotrim noch mehr erhöht, aber inzwischen sind sie wieder etwas besser. Die Basismedikamente dienen ja einfach dazu beim Prednisolon „einzusparen“ und die Erkrankung zur Ruhe zu bekommen.
Für die Nase habe ich eine ganze Zeit TURIXIN-Nasensalbe im Intervall bekommen (eine Woche Salbe/3 Woche Pause). Das Problem mit den Zähnen kenne ich auch, bei mir wurden einige Zähne gezogen, weil ich auch lockere Zähne bzw. Schmerzen ohne ersichtlichen Befund hatte.
Viele Grüße und alles Gute
Gabriela
Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.