Unsere Tochter Julia (16J) ist seit ihrem 4. Lebensjahr Diabetikerin. Im letzten Jahr erkrankte sie erst an Morbus Köhler (Knochennekrose) im re. Sprunggelenk mit Erguß und Knochenmarksödem. Nachdem der Prozeß rückläufig war begannen die Beschwerden im linken Mittelfuß. Seit 9 Monaten erhält sie Naproxen ohne wesentliche Verbesserung. Die Blutzuckerwerte waren in dieser Zeit katastrophal. Im letzten MRT zeigte sich dann auch ein arthritischer Befund, der jetzt mit MTX und Folsan therapiert werden soll. Wird auch langsam Zeit, da Julia mittlerweile seit fast einem Jahr mehr oder weniger an Krücken läuft.
Pubertät und Diabetes ist ja schon anstrengend. In Verbindung mit Arthritischem Rheuma ist es eine wahre Achterbahnfahrt.
Wir sind jetzt also seit letzter Woche auf MTX und beobachten eine spontane Verbesserung der Blutzuckerwerte.Gut.... einen Therapieerfolg erwarten wir bezüglich ihrer Beschwerden jetzt noch nicht, aber vielleicht hat jemand Erfahrung, ob und wie sich MTX kurz oder langfristig auf den Diabetes auswirkt.
Gruß Evelyn
Bei der Nutzung der Vorlesefunktion werden Ihre IP-Adresse und die angezeigte Seite an readspeaker.com übertragen. Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie. Wenn Sie Ok auswählen, wird der Cookie akzeptiert und Sie können den Dienst nutzen.
Arthtritis und Diabetes
Reihenfolge
Portalinfo:
Das Forum hat 16.522 registrierte Benutzer und 5.570 Themen.
Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.