Willkommen im Forum der Rheuma-Liga!

Wir bieten Ihnen eine Plattform rund um das Thema Rheuma zum Austausch, Diskussion und gegenseitiger Hilfestellung. Zudem finden regelmäßig besondere Foren statt, in denen Experten auf Ihre Fragen antworten.
Um im Forum aktiv teilzunehmen und Beiträge zu schreiben, können Sie sich kostenlos und anonym registrieren lassen.
Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich im Forum an.
Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten zur Nutzung des Forums finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die geltenden Nutzungsbedingungen und die Netiquette.
Aktuell: Das nächste Online-Expertenforum "Seltene rheumatische Erkrankungen" findet vom 28.2. - 7.3.2023 anlässlich des Tags der Seltenen Erkrankungen statt. Die folgenden Rheumatologinnen und Rheumatologen sowie erfahrenen Betroffenen stehen Ihnen online Rede und Antwort:
- Prof. Dr. Stefan Schewe (niedergelassen in München und Ebersberg)
- Prof. Dr. Martin Aringer (Universitätsklinikum TU Dresden)
- Prof. Dr. Eva Reinhold-Keller (Medizinicum Hamburg)
- Prof. Dr. Kirsten Minden (Kinderrheumatologin, Charité - Universitätsmedizin Berlin und Deutsches Rheuma-Forschungszentrum)
- Elisabeth Stegemann-Nicola (erfahrene Betroffene)
- Beate Helmer (erfahrene Betroffene)
- Angelika Leyhe (erfahrene Betroffene)
Wichtige Informationen zum Nachlesen rund um das Thema "Coronavirus und Rheuma" finden Sie hier:
Archiv
Forum | Themen | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
In dieser Rubrik findest du alle Statements zum Thema junge Rheumatiker, die in der Vergangenheit geschrieben wurden. Diese Rubrik ist geschlossen und kann nur noch gelesen werden. |
211 | 913 |
Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.