Hey!
Kann jemand bestätigen, dass sich die Nierenwerte innerhalb so kurzer Zeit wieder komplett erholen können?
Würde mich über Antworten /Erfahrungen freuen.
LG Gabi
GPA und auffällige Nierenwerte nur 4 Tage???
ReihenfolgeHey!
Danke für die Info.
Zu den Blutwerten kam bei mir ja noch die Urinprobe:
Erythrozyten 4fach positiv
Protein 2fach positiv.
Also Blutwerte plus Urinprobe waren dann schon besorgniserregend.
LG Gabi
Ähnliche Werte Creatinin 1ml/dl + GFR 66ml/min/1,73m² hatte ich auch schon und mir wurde gesagt gerade noch im Normbereich.
Kannst aber nochmal bei http://www.nierenrechner.de kontrollieren.
Vielleicht gab es einen anderen Wert , der auffällig war.
Gute Besserung !
Hey!
Hier benötige ich Hilfe von denen, die sich mit Nierenproblemen auskennen.
Ich bin mit folgenden Werten ins Krankenhaus gegangen :
Montag
Blutabnahme
Dienstag nachstehende Werte :
Creatinin zu hoch: 96+
GFR 65
Aufgrund der Werte dann von mir gewünschte Urinprobe :
Erythrozyten 4fach positiv
Protein 2fach positiv
Für die Besprechung der Werte war erst am Donnerstag Termin beim Hausarzt.
Bin aber am Mittwoch dann wegen Überweisung zum Rheumatologen zum Hausarzt und ohne Termin dann hin. Habe dort dann die Werte vorgelegt und sollte dann am Donnerstag wiederkommen zwecks Krankenhausaufnahme.
Dort waren dann am Donnerstag alle genommenen Labor-Werte unauffällig. Trotzdem erfolgte eine mehr als gründliche Untersuchung CT, Sono: alles ok. Somit wurde die geplante Nierenbiopsie nicht mehr gemacht.
Fazit : Es wurde eine Verwechselung im Labor angenommen.
Da die Blutabnahme am Montag war und die Urinprobe am Dienstag beim Hausarzt direkt gemacht wurde, kommen bei mir Zweifel auf, was die Verwechselung betrifft. Da müssten ja dann 2 Verwechselungen vorliegen.
Aber ist es möglich,
dass die auffälligen Nierenwerte sich von Montag bis Donnerstag so stark verbessern?
Ich würde mich über Antworten bzgl. Erfahrungen freuen.
Termin beim Nephrologen steht noch an.
LG Gabi
Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.