Guten Abend,
ich habe mich heute hier in dem Forum angemeldet, bin also ganz neu hier und erhoffe mir Klarheit, Sicherheit und Antworten!
Ich habe seit Jahren eine Psoriasis Arthritis, schon zwei Knieprothesen!Meine Füße und Hände und ISG machen mir zunehmend Beschwerden.Mein Rheumatologe hat mir MTX 15mg verordnet und ich habe vorgestern damit begonnen: mir machen die möglichen Nebenwirkungen Angst und ich versuche gedanklich herauszufinden, ob der Nutzen von den Schädigungen der Gelenke die der möglichen Nebenwirkungen durch das MTX überwiegt!
auch ich bin berufstätig und möchte es sehr gerne auch bleiben!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Erfahrungsberichte lesen könnte, wie bei euch das MTX gewirkt hat, ggf auch mit den Nebenwirkungen!
Ich wünsche allen einen angenehmen Abend und schöne Feiertage!
Psoriasis arthritis
ReihenfolgeLiebe Silke,
Kopfhautschuppen habe ich viele Jahre, teilweise rieselig, manchmal aber auch dicke Plaques. Die Plaques löse ich entweder mit einr Olivenöleinreibung über Nacht. Linderung bringt auch das Shampoo und die Kopfhauttinktur von Sorion. Das ist nicht billig, es greift aber auf die Dauer die Kopfhaut nicht so an. Bei rieseligen Schuppen fand ich das Shampoo von Ducray aus der Apotheke ganz gut. Allerings bin ich sehr hautempfindlich - schon vor Rheumazeiten...
Gute Besserung, Katrin Stefanie
[quote=15033]Hallo
ich möchte mich mit meinem Problem ans Forum wenden, mit der Hoffnung auf hilfreiche Tipps. Zurzeit leide ich sehr an meiner Psoriasis ( Schuppenflechte ) auf dem Kopf.
Ich probiere schon verschiedene Mittel. Angefangen mit Schampoo von Head and Shoulders über Salthause und nun Linola über Linola Tonicum und Enstilar vom Hautarzt.
Das Enstilar hilft super, fettet aber unheimlich und lässt sich sehr schwer auswaschen. Hat jemand Erfahrung mit anderen Mitteln? Ich finde die Hautschuppen auf der Schulter nämlich sehr lästig.
Danke
Hallo Suselotte!
Warum erhältst du denn kein MTX? das ist ja eine lang erprobte Basismedikation. Ich darf keine NSAR oder sonstige Schmerzmittel und auch kein Kortison nehmen, aber ich erhalte MTX 15 mg einmal wöchentlich und komme sehr gut klar. Meine Schmerzstellen sind fast identisch mit deinen...
Alles Gute
Hallo Suselotte,
ich bekam am Anfang MTX und dadurch sind meine Leberwerte enorm schlecht geworden.
Humira ist für mich das absolute „Heilmittel“ gewesen. Ich war Schmerzfrei! Allerdings seit ein paar Wochen habe ich enorm Rückenschmerzen und leider keine Ahnung wie ich die in den Griff bekomme.
Trotzdem schwöre ich auf Humira.
Sprich Deinen Arzt mal drauf an!
Gruß Steffen
[quote=15033]Hallo
ich möchte mich mit meinem Problem ans Forum wenden, mit der Hoffnung auf hilfreiche Tipps. Zurzeit leide ich sehr an meiner Psoriasis ( Schuppenflechte ) auf dem Kopf.
Ich probiere schon verschiedene Mittel. Angefangen mit Schampoo von Head and Shoulders über Salthause und nun Linola über Linola Tonicum und Enstilar vom Hautarzt.
Das Enstilar hilft super, fettet aber unheimlich und lässt sich sehr schwer auswaschen. Hat jemand Erfahrung mit anderen Mitteln? Ich finde die Hautschuppen auf der Schulter nämlich sehr lästig.
Danke
Hallo
Meine Psoriasis arthritis wurde 2008 diagnostiziert.
Seitdem nehme ich MTX als Basistherapie und zusätzlich andere Medikamente. Ich fühle mich manchmal wie ein Versuchskaninchen. Schmerzfrei bin ich aber nie. Höchstens mal schmerzarm. Was mir hilft, sind Manuelle Therapie und Funktionstraining, welches ich ja seit Corona zu Hause machen muss. Ich bin auch der Ansicht, dass es mir besser geht wenn ich auf Fleisch verzichte und mehr Gemüse zu mir nehme. Das Problem mit der Müdigkeit ( Erschöpfung ) kenne ich allerdings auch. Da ich Vollzeit berufstätig bin, stoße ich oft an meine Grenzen.
Leider muss jeder für sich alleine den besten Weg finden und einen guten Rheumatologen.
Ich habe nach ungefähr 12 Jahren Ärztemarathon vor 2 Jahren die Diagnose Psoriasis arthritis (Weichteilrheuma) bekommen und gegen meine Schmerzen erst einmal 1 Woche lang Cortison bekommen. Leider habe ich auch noch Osteoporose, so dass ich dauerhaft kein Cortison nehmen darf. Durch das Cortison sind meine jahrelangen Fersen- und Fußschmerzen weg, was für mich schon ein großer Erfolg ist. Allerdings habe ich immer noch Schmerzen auf dem Fußrücken, im Gesäß, in der Schulter und ganz schlimm im unteren und mittleren Rücken. Ich habe
seither Medikamente, wie Iboprofen, Diclo und Celecoxib bekommen, die aber für mich kaum Wirkung bringen, zumindest kommt es mir so vor. Meine Rheumatologin will wahrscheinlich nicht MTX verschreiben. Hat jemand Erfahrung, ob man bei Psoriasis arthritis (Weichteilrheuma) überhaupt durch irgendeine Medikation komplett schmerzfrei werden kann? Außerdem würde ich gern wissen wollen, ob es normal ist, dass ich nicht ununterbrochen an Müdigkeit leide. An manchen Tagen bin ich ganz gut drauf, aber manchmal werde ich den ganzen Tag nicht richtig wach.
Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.