• Rheuma-Liga Bundesverband
  • Kontakt
  • A A STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

menu
Bei der Nutzung der Vorlesefunktion werden Ihre IP-Adresse und die angezeigte Seite an readspeaker.com übertragen. Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie. Wenn Sie Ok auswählen, wird der Cookie akzeptiert und Sie können den Dienst nutzen.

Diagnose: Adulter Morbus Still
Reihenfolge 

Verfasst am: 19.07.2024, 22:30
Dabei seit: 07.08.2022
Beiträge: 6

Hallo ViedelN,
vielen Dank für Ihre Anfrage hier im Forum und per Mail. Ich habe Ihrne Fragen per Mail beantwortet.
Herzliche Grüße!
Martina


Verfasst am: 16.07.2024, 13:39
Dabei seit: 16.07.2024
Beiträge: 1

Hallo Zusammen,

nach einer fast 3 wöchigen Odyssee mit stationärem Aufenthalt im Krankenhaus und bis zu 42° Fieber, bin ich nun vergangenen Montag (8.7) mit der Diagnose Adulter Morbus Still entlassen worden.
Meine Therapie sieht momentan die tägliche Behandlung mit/durch Kineret 100mg Spritzen vor. Seitdem ich die Spritzen bekommen habe ist es auch wesentlich besser geworden.
Allerdings ist meine Entlassung etwas überstürzt passiert und ich habe noch etliche unbeantwortete Fragen. Leider habe ich auf meine Fragen an die Fachabteilung des Krankenhaus nur die Antwort bekommen, das ich mich bis zu meinem Kontrolltermin im Oktober gedulden müsste, da sie momentan Ärztemangel hätten.
Ich kann/möchte aber mit gewissen Fragen definitiv nicht so lange warten und hoffe daher hier auf Hilfe/Antworten zu stoßen.

Nachfolgend meine Liste an Fragen:
- Wie sieht es mit Sport aus? Was darf, sollte ich, ab wann machen?
- Es sind Schmerzen in Gelenken (linker Ellenbogen und rechte Zehen) aufgetreten. Was kann ich gegen diese Schmerzen unternehmen? Die Zehen lassen sich erst nach leichter Massage wieder bewegen. Zudem fühlen sich die Zehenspitzen sehr prall an wenn man drauf drückt. Hilft hier ggf. Wärme oder kühlen?
- Zum reisen ins Ausland benötigt man wohl einen Nachweis, damit ich meine spritzen im Handgepäck mitnehmen darf. Wird dieser Nachweis einmalig ausgestellt oder je Reise?
- Ich bin mir nicht sicher in wie weit mein Immunsystem nun eingeschränkt ist. Sollte ich bspw. Menschenmengen meiden? Wie sehr ist das Immunsystem eingeschränkt?
- Da ich bei neuen Erkrankungen direkt zum Arzt gehen soll, Frage ich mich ob und wie machen sich neue Krankheiten bemerkbar?
- Da meine Fieberschübe eigentlich immer nachts waren, Frage ich mich ob es sinniger ist mir die Spritzen Abends anstelle von morgens zu setzen? Spielt das eine Rolle?
- Mir ist meine Kraftlosigkeit nach kurzen Anstrengungen extrem aufgefallen. Dazu kommen Schweißausbrüche z.B. nach der Aktivität oder direkt nach dem Duschen. Ist das normal?
- Gibt es ggf. Tipps für den Alltag bzw. Reisen?
- Gibt es Einschränkungen beim Essen? Z.B. Scharf? (Schwitzen/Temp.) Oder in anderen Bereichen des Alltags?

Ich freue mich sehr über eure Hilfe und bedanke mich bereits vorab.

Beste Grüße,
ViedelN




Portalinfo:
Das Forum hat 16.522 registrierte Benutzer und 5.570 Themen.

Als größte deutsche Selbsthilfe­organisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.

Kennen Sie schon die Facebook-Seite der Deutschen Rheuma-Liga? 

Videos rund um Rheuma - Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal!