• Rheuma-Liga Bundesverband
  • Kontakt
  • A A STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

menu
Bei der Nutzung der Vorlesefunktion werden Ihre IP-Adresse und die angezeigte Seite an readspeaker.com übertragen. Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie. Wenn Sie Ok auswählen, wird der Cookie akzeptiert und Sie können den Dienst nutzen.

Mehrere chronische Erkrankungen - vielleicht gibt es hier Gleichgesinnte
Reihenfolge 

Verfasst am: 16.11.2023, 19:55
Dabei seit: 31.10.2023
Beiträge: 1

Guten Abend an Alle Mitlesenden,

lange habe auch ich hier nach Antworten gesucht und bedanke ich erstmal, dass es dieses Forum überhaupt gibt und viele User ihre Geschichten hier teilen.
So fühlt man sich einfach nicht allein mit seiner Krankheit.

Bei mir stehen mittlerweile einige Diagnosen im Raum, allen voran MCTD/Sharp Syndrom mit aktuell Symptomen der rheumatoiden Arthritis, Hashimoto, Sarkoidose mit Lungenbeteiligung (aktuell keine geschwollenen Lymphknoten mehr) und neuerdings leider auch (histologisch noch nicht gesicherte) tiefinfiltrierende Endometriose.

Ich würde einfach gern wissen, ob es hier irgendjemanden gibt, der ähnliche Erkrankungen in dem Muster hat. Hashimoto ist ja eine mittlerweile gängige Kombination, aber evtl. Endomteriose mit Kollagenose? Oder hat jemand evtl. Tipps für Spezialisten? Ich hatte schon überlegt in ein Zentrum für seltene Erkrankungen zu gehen, aber die Ursachen sind ja leider immer noch nicht geklärt, daher weiß ich nicht, ob das Sinn ergibt.

Ich danke für jeden Tipp und jeden, der sich Zeit nimmt fürs Lesen.

Habt einen schönen Abend.




Portalinfo:
Das Forum hat 16.047 registrierte Benutzer und 5.421 Themen.

Als größte deutsche Selbsthilfe­organisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.

Kennen Sie schon die Facebook-Seite der Deutschen Rheuma-Liga? 

Videos rund um Rheuma - Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal!