Hallo,
Ich bin 33 Jahre alt und Bei mir wurde vor ca. 10 Tagen nach monatelanger Sucherei Arthritis bestätigt. Der Verdacht auf Psoriasis Arthritis besteht weiterhin, der Termin beim Dermatologen ist aber erst im Januar. Die vielen Symptome, die zum Ergebnis geführt haben, lasse ich Außen vor, da ich eigentlich nur wine ganz gezielte Antwort suche.
Seit Juni leide ich an einem geschwollenen linken Knöchel, es wurde eine Sehnenscheidenentzündung festgestellt im
September. Ich bekam eine stützende Bandage und sollte den Fuß schonen und kühl halten. Schmerzen hatte ich kaum. Im November kam der rechte Fuß hinzu, extrem geschwollen, starke Schmerzen, ich konnte keine Schuhe mehr tragen und sogar enge Socken taten weh. Ich bekam nach 3 Wochen Kortisonspritzen in den Vorderfuß und musste 10 Tage Kortison einnehmen. Die Schmerzen sind mittlerweile weg und ich kann wieder Schuhe tragen und spazieren gehen.
Aber ich frage mich ob die Schwellungen irgendwann wieder ganz verschwinden? Dem Knöchel geht es besser, aber er ist dicker als mein rechter Knöchel und mein rechter Fuß und die Zehen sind dicker als links. Ich fühle mich sehr unwohl dabei, aber würde nur einfach gerne wissen, ob sich sowas überhaupt wieder zurückbildet oder nicht?
Mein Rheumatologe hat mehr einen Monolog als einen Dialog geführt und ich kam relativ verloren und durcheinander aus der Praxis raus. Ich habe mir gedacht, dass man mir hier bestimmt besser helfen kann. Aus Erfahrung weiß ich, dass man sich nicht auf Ärzte verlassen sollte und sich selbst Hilfe suchen sollte. Das hat mir auch bei meinen zahlreichen anderen Krankheiten geholfen.
Ich würde mich Über Antworten sehr freuen.
Mit besten Grüßen,
Désirée