Hallo, leider können wir Ihnen zu Ihrer Fragestellung keine Antwort geben. Ihre Fragen sind rein medizinisch und eine medizinische Auskunft kann ausschließlich von einem Arzt gegeben werden.
Das Forum bezieht sich auf das Thema "Rente und Rheuma", dementsprechend wurden auch die Experten ausgewählt.
Es tut mir leid, Ihnen nicht weiterhelfen zu können.
Herzliche Grüße, Diana Becker
Könnte ich aufgrund teils untypischen Symptomen Rheumatoide Arthritis haben?
ReihenfolgeHallo,
wollte hier im Forum nachfragen, da lt. Hausarzt Verdacht auf Rheumatoide Arthritis,
bin daher auch zum Rheumatologen überwiesen worden, der mich untersucht hat.
Als Diagnose bekam ich hier nun den Bericht vom Hausarzt, dass bezüglich Arthritis diese nicht aktiv ist.
Außerdem lt. Ultraschall-Untersuchung vom Rheumatologen:
Kein Nachweis einer Synovitis in beiden Handgelenken, den MCP 2 u. 3 sowie den PIP 2 und 3 beidseits.
Untersuchungsbefund: Bewegungsapparat: Keine eindeutigen Arthritiden nachweisbar. Vom Aspekt her Schwellung im Bereich der MCP-Reihen beidseits. Faustschluss Defizit von ca. 2 cm beidseits.
Epikrise:
Aktuell fand sich klinisch sowie in der Sonographie kein Anhalt für eine Aktivität einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung
Da die Sonographie negativ war, hatte der Rheumatologe eine Skelettszintigraphie angeordnet, dafür habe ich auch eine Überweisung vom Hausarzt erhalten.
Medikamente wurden aber zunächst von diesem Rheumatologen nicht angeordnet.
Möchte hierzu noch selbst seit 5 Jahren schon keinerlei Schmerzen habe und auch keine typische Morgensteifigkeit, es ist eher so, dass die Finger dauerhaft geschwollen sind.
Im Jahr 2012 war ich dazu nach dem Röntgen bei einem Rheumatologen bzw. auch nach MRT-Befund hieß es zu diesem Zeitpunkt. Es sieht nach einer Sehnenüberlastung aus bzw. Weichteilschwellung und dies obwohl
Anti-CCP erhöht auf 64
Typisch soll ja für eine RA. auch Morgensteifigkeit und mit der Schwellung einhergehend auch Schmerzen damit verbunden sein.
Wie bereits erwähnt, ich habe schon seit Mai 2012 keinerlei Schmerzen, absolut nie, noch nicht mal einen Druckschmerz, wie er angeblich beim Händeschütteln vorkommen könnte.
Außer meinen geschwollenen Fingern an den Händen, habe ich keine Beschwerden, auch nicht in anderen Gelenken am Körper.
Ich komme auch morgens immer sofort aus dem Bett, also habe überhaupt keine Anlaufschwierigkeiten.
Auch sonst gibt es in der Familie keinen der Rheuma hat und ich selbst war in den letzten 10 Jahren recht selten bei einem Arzt, vielleicht mal wegen einer Grippe, das war es dann aber auch.
Leider lassen sich hier keine Bilder anhängen, sonst könnte ich noch die Bilder von der Knochenszintigraphie meiner Hände hier anhängen.
Da dies ein Expertenforum ist, würde ich hier gerne Meinungen dazu hören.
Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und berät die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Sie bietet praktische Hilfen und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen. Der Verband mit rund 270.000 Mitgliedern tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein.